Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!!!
Liebe Freunde des Carneval-Verein Groß-Gerau,
wisst Ihr noch letztes Jahr um diese Zeit? Als wir noch dachten dieses Jahr um diese Zeit….?
Auch wir, von Carneval-Verein Groß-Gerau 1948 e.V., waren voller Optimismus und Tatendrang, aber leider geht es uns nun, wie vielen anderen Vereinen auch. Ausgelassenes Feiern… Närrische Unbekümmertheit… Gemeinsames Lachen und Schunkeln… Das ist in einer Zeit, in der die Dynamik der Corona-Pandemie immer weiter steigt, Menschen schwer an dem Virus erkranken und auf den Intensivstationen Unmenschliches geleistet wird nicht vorstellbar.
Daher müssen auch wir als Fastnachter unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und sagen deshalb schweren Herzens unsere Fastnachtsveranstaltungen für diese Kampagne ab.
Wir hoffen sehr, Euch in der Kampagne 2022/2023 zu unserem närrischen Treiben begrüßen zu dürfen!
Helau, passt alle gut auf Euch auf und bleibt gesund,
es grüßt Euch
der Vorstand des
CVG Groß-Gerau 1948 e.V.
Jahreshauptversammlung des Carneval-Verein Groß-Gerau
Am Mittwoch, 13. Oktober 2021, fand unter den erforderlichen Sicherheits- und Hygienevorschriften die diesjährige Jahreshauptversammlung des Carneval-Verein Groß-Gerau 1948 e.V. statt. Nachdem der 1. Vorsitzende Frank Daum die Sitzung vor 20 anwesenden Mitgliedern eröffnet hatte, erfolgte ein Rückblick auf die Geschäftsjahre 2019 und 2020. Aufgrund der Corona-Situation konnte letztes Jahr keine Jahreshauptversammlung stattfinden. Er dankte den Aktiven und Helfern für die geleistete Arbeit bei den vergangenen Veranstaltungen. Insgesamt besteht der Verein momentan aus 113 Mitgliedern.
Der Kassenwart, Jürgen Mörtel, berichtete über Einnahmen und Ausgaben der beiden vergangenen Geschäftsjahre. Reinhard Schindler bestätigte als Kassenprüfer die korrekte Führung der Kasse und empfahl der Versammlung, dem Vorstand Entlastung zu erteilen. Diese erfolgte per Handzeichen ohne Gegenstimmen. Unter der Aufsicht, des Wahlleiters Hans-Werner Kabey, fand dann die Wahl des Vorstandes statt. Neu im Vorstand ist Heike Port, die das Amt der Beisitzerin Dana Barun übernimmt.
Die Wahl des Vorstandes erfolgte einstimmig ohne Gegenstimmen, die gewählten Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl an.
Der Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Frank Daum
2. Vorsitzende Stefan Bömeke
Rechner Jürgen Mörtel
Schriftführer Werner Betz
PR-Verantwortliche Sandra Schmidt
Beisitzer Andreas Beck und Heike Port
Nach den Wahlen gab der Sitzungspräsident Volker Hofmann die Planung für die
kommende Kampagne bekannt: Nach einem alles andere als gewöhnlichen Corona-Jahr war man war sich einig, dass es noch keine Prunksitzung wie in der bisher bekannten Form geben wird. Dennoch möchte
der Verein die Kampagne 2021/2022 nicht ignorieren und hofft auf einige Veranstaltungen.
Die Kampagneneröffnung findet am 13.11.2021 im kleinen Rahmen statt.
Anstatt der Prunksitzung wird am 20.02.2022 unter dem Motto „ Dies‘ Jahr gibt’s beim CVG, statt Prunksitzung ´ne Matinee“ ein karnevalistischer Frühschoppen in der Stadthalle Groß-Gerau stattfinden.